Über Maderotherapie:

Die Maderotherapie oder auch Madero Massage genannt, stammt aus Kolumbien und basiert auf der Verwendung anatomisch geformter Holzinstrumente.
Die Massage mit Holzwalzen ist etwa achtmal effizienter als die manuelle Anti-Cellulite-Massage.

Die Maderotherapie ist:

100% natürlich
100% nicht-invasiv
100% ohne Kontraindikationen

 

Bei der Maderotherapie handelt es sich um ein wiederholtes Massieren gewisser Körper- oder Gesichtsregionen. Jegliche Fett– und Cellulite Regionen am Körper eignen sich grundsätzlich zur Behandlung. Je nach Problemstellung (Beseitigung von Cellulite, Anheben des Gesäßes, Gesichtsverjüngung, Anheben der Brüste) werden verschiedene Arten von anatomisch geformten Holzinstrumenten (Walzen, Schröpfer, Spatel) zur Umformung des Körpers verwendet.
 

Die Utensilien bestehen aus Buchenholz. Aufgrund des natürlichen Materials wird eine allergische Reaktion praktisch ausgeschlossen.

 

Die Maderotherapie wird empfohlen:

Am Körper:

  • zur Beseitigung von Cellulite
  • zur Beseitigung von Toxinen aus dem Körper
  • zur Verbesserung der Hautdurchblutung
  • für die Körperumformung
  • zur Reduzierung des Körperumfanges
  • für einen schöneren Hautton
  • zur Förderung der Kollagen- und Elastinproduktion
  • zum Formen und Anheben des Gesäßes.

Im Gesicht:

  • für sofortiges Facelifting
  • zur Beseitigung der Tränensäcke
  • zur Erfrischung und allgemeinen Vitalisierung
  • zur Beseitigung von Schwellungen
  • zur Beseitigung von Fett
  • zur Reduzierung von Falten.
Wann ist eine Maderotherapie nicht gestattet:
  • Infektionskrankheiten
  • Hautkrankheiten, Pilzkrankheiten
  • Fieber
  • Akute vaskuläre und lymphatische Entzündungen, Erkrankungen der Venen: Krampfadern - Varizen (oberflächlich und tief), Venenentzündungen (Venenentzündung), Thrombosen
  • Frische und offene Wunden
  • bei Akne (Gesicht)
  • bei Schwangeren (während der Schwangerschaft und Stillzeit),
  • bei Epileptikern
  • Gangräne (Diabetes-Patienten)
  • Schwere psychische Störungen
  • Herzerkrankungen
  • Krebserkrankung